🏓 Bindlacher Jugend zaubert – Weidenberg II erlebt den Pingpong-Taifun!
Samstagmorgen, 10 Uhr in Weidenberg. Während andere noch verschlafen ihren Kakao schlürften, stand die Bindlacher Jugend schon an der Platte – hellwach, hungrig und mit einem klaren Ziel: Heute wird rasiert!
Und was soll man sagen?
Der SV Weidenberg II wurde mit einem 10:0 so ordentlich „gebürstet“, dass selbst der Schiedsrichter kurz nachzählen musste, ob das wirklich stimmt.
🔥 Doppelstart mit Raketenantrieb
Los ging’s mit den Doppeln – und da zeigten Manuel Günther & Leon Jung, dass sie vermutlich auch blind gewinnen könnten. Die beiden agierten wie ein eingespieltes Duo aus einem Tischtennis-Actionfilm: Manuel die Präzision, Leon die Power – Punkt, Punkt, Punkt!
Das zweite Doppel Lars Förtsch & Sara Matusova legte nach: cool, kontrolliert und komplett unbeeindruckt. Man munkelt, sie hätten sich zwischendurch überlegt, ob sie nach dem Spiel noch beim Bäcker vorbeischauen sollen – so entspannt wirkten sie.
2:0 – und Bindlach hatte noch nicht mal richtig geschwitzt.
💪 Die Einzel – Bindlacher Meisterwerk in zehn Akten
Dann kam, was man nur als Bindlacher Festspiele bezeichnen kann:
- Lars Förtsch spielte, als wäre sein Schläger ferngesteuert. Jeder Schlag saß. Der Gegner? Ratlos.
- Manuel Günther tanzte am Tisch, verteilte Topspins wie Kamelle am Fasching und sammelte Punkt um Punkt.
- Leon Jung verwandelte jeden Ballwechsel in ein Highlight – mit spektakulären Schmetterbällen, die fast die Halle verließen.
- Sara Matusova bewies, dass man mit Charme und Killerinstinkt eine unschlagbare Mischung hat: elegant und gnadenlos zugleich. Nach verlorenem ersten Satz gegen Christoph Sahlmann stellte sie ihr Spiel gekonnt um und gewann souverän die nächsten drei Sätze (11:3, 11:2, 11:5)
🏓 Drama in der Bezirksklasse – Bindlach II liefert sich episches Duell gegen Raiffeisen VI!
🏓 Krimi am Freitagabend – Bindlach II begeistert trotz knapper Niederlage!
24. Oktober 2025, 20:00 Uhr.
Die Halle des TSV Bindlach war bereit für ein echtes Tischtennis-Spektakel. Der Duft von Sportsgeist, Schweiß und einem Hauch Quellwasser lag in der Luft, als Bindlach II auf die Gäste vom SC Raiffeisen Bayreuth VI traf.
Ein Duell zweier Teams, die sich nichts schenkten – weder Punkte noch Lacher.
💥 Der Auftakt – Doppelte Dynamik, doppelter Jubel
Von Beginn an war klar: Die Bindlacher wollten heute ein Zeichen setzen.
Das erste Doppel mit Christopher Schröder und Rudolf Leidner startete furios. Nach zwei knappen Satzniederlagen (10:12, 7:11) schien die Partie schon fast verloren – doch wer die beiden kennt, weiß: Aufgeben ist keine Option!
Mit einem taktischen Meisterplan, starkem Aufschlagspiel und einem Schuss „Jetzt-erst-recht“-Mentalität kämpften sie sich zurück und drehten das Match – 3:2, Sieg für Bindlach!
🏓 Pokalabend mit Herz, Humor und Kampfgeist – Bindlach III gibt alles!
Was für ein Pokalabend in Kirchenpingarten! Schon beim Einspielen war klar: Unsere Jungs vom TSV Bindlach III sind heiß wie Frittenfett! Das Ziel? Den favorisierten Gästen vom SSV Kirchenpingarten das Leben so richtig schwer zu machen – und das haben sie auch geschafft!
🔥 Die Einzel – Spannung pur!
Gleich zu Beginn zeigte Tim Papenberg, dass in ihm ein echter Tischtennis-Krieger steckt. In einem nervenaufreibenden Fünf-Satz-Krimi gegen Uwe Crass ließ er den Ball tanzen – mal mit Spin, mal mit Witz, mal mit einem Augenzwinkern Richtung Gegner. Am Ende fehlte das berühmte Quäntchen Glück – aber Tim lieferte ein echtes Highlight des Abends! 💪
Auch Jan Keyssner stand am Tisch wie ein Fels in der Brandung. Gegen Thomas Kauper war’s zwar ein harter Brocken, doch Jan zeigte immer wieder, dass er den Mut eines Champions hat. Selbst beim Stand von 0:2 gab’s keine Spur von Aufgeben – nur noch mehr Kampfgeist und ein paar clevere Sprüche Richtung Zuschauer. 😎
🏓 Helden ohne Punkte – Bindlach IV trotzt dem Tischtennis-Schicksal in Donndorf-Eckersdorf!
TSV Donndorf-Eckersdorf II : TSV Bindlach IV 8 : 2
Was für ein Abend in Donndorf-Eckersdorf! Der 21. Oktober 2025 wird den Jungs (und Männern 😉) vom TSV Bindlach IV so schnell nicht aus dem Kopf gehen. Zwar zeigte die Anzeigetafel am Ende ein nüchternes 8:2 – aber wer dabei war, weiß: Das war Drama, Leidenschaft und purer Sportsgeist in Reinform!
Schon in den Doppeln ging’s heiß her. Steinlein & Keyssner lieferten ein episches Duell, das fast in einem Hollywood-Finale hätte enden können. Nach einem 0:2-Rückstand kämpften sich die beiden wie wahre Tischtennis-Titanen zurück, zwangen die Donndorfer Damen in den fünften Satz – und verloren dort nur hauchdünn. 😬
Jahnke & Köhler zeigten ebenfalls, dass sie keine Punktelieferanten sind, sondern charmante Kämpfer mit Stil. Jeder Ballwechsel ein kleines Kunstwerk, jeder Netzroller ein Drama.
🏓 TSV Bindlach I zaubert sich zum 7:3-Sieg gegen Raiffeisen Bayreuth IV – Liensdorf & Co. in Galaform!
22. Oktober 2025 – Bindlach.
Was für ein Abend! In der Bindlacher Turnhalle war am Mittwoch mehr Stimmung als bei der Bärenkerwa, als der TSV Bindlach die Gäste vom SC Raiffeisen Bayreuth IV mit 7:3 aus der Halle schickte. Spannung, Dramatik und jede Menge Spaß – alles, was das Tischtennis-Herz begehrt!
🎬 Doppel: Wenn Teamgeist auf Adrenalin trifft
Kaum waren die Schläger warm, ging’s auch schon rund.
Das Bindlacher Spitzendoppel Dr. Tom Liensdorf / Nico Börner startete, als hätten sie sich heimlich beim Bundesligatraining eingeschlichen. 3:1 – Zack, Punkt Bindlach!
🗣️ Tom (mit einem Grinsen): „Wir wollten gleich mal zeigen, wer hier die Tische putzt – natürlich sportlich!“ 😎
Das zweite Doppel Eike Schmehle / Stefan Siebers legte kämpferisch nach. Ein Spiel wie eine Achterbahnfahrt – hin und her, rauf und runter – am Ende knapp verloren, aber mit Stil.
🗣️ Stefan: „Ich glaub, mein Puls war bei 200 – und das schon nach dem Einspielen!“ 😂
🏓 TSV Bindlach III: Bayreuth VII aus der Halle gefegt!! Ein Abend zwischen Tisch, Triumph und Tränen (der Gegner)
22. Oktober 2025, 20:00 Uhr. Die Halle in Bindlach bebte – oder zumindest knarrte der Boden ein bisschen, als sich die dritte Mannschaft des TSV aufmachte, die Bayreuther Siebte in ihre Einzelteile zu zerlegen. Und das taten sie auch. Mit Stil, Spaß und Schweiß – und am Ende stand ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann: 9:1 für Bindlach!
🎯 Doppelt hält besser – Bindlach legt los wie die Feuerwehr
Schon in den Doppeln zeigten unsere Jungs, wo der Hammer hängt:
Troche/Maisel spielten, als hätten sie heimlich im Keller Tischtennis-Roboter programmiert – 3:0, und die Gegner sahen aus, als würden sie lieber Schach spielen.
Papenberg/Solanki brauchten kurz, um warm zu werden (8:11 zum Start), aber dann flogen die Bälle wie Silvester-Raketen – 3:1 und ein verdienter Punkt.
Zwischenstand: 2:0 und die Zuschauer jubeln – okay, drei davon standen an der Theke, aber Jubel ist Jubel! 🍺






