TSV Bindlach II – TTC Mainleus II 0:4

(05.11.2025, Bindlach, 20:00 Uhr)

Was für ein Pokalabend! Unter der Hallendecke lag Spannung, Mut – und der unverkennbare Bindlacher Kampfgeist. Die Gäste aus Mainleus, immerhin zwei Klassen höher und in Bestbesetzung angereist, stellten sich dem stark ersatzgeschwächten TSV Bindlach II gegenüber. Doch wer dachte, Bindlach würde sich einfach geschlagen geben, wurde schnell eines Besseren belehrt.

💪 Rudi „der Rückhand-Rebell“ Leidner

Rudi eröffnete den Abend mit feinem Händchen und frechem Lächeln. Zwar reichten die versuchten Rückhand-Peitschen der Mainleuserin Schönfeld für ein 0:3, aber Rudi ließ sich davon nicht beirren – ganz Profi blieb er cool: „Die nächsten Sätze gehen an uns – nur halt beim nächsten Mal!“ 😄

⚡ Tim „Turbo“ Papenberg

Tim lieferte das nächste Duell gegen Jannik Schulz. Mit blitzschnellen Aufschlägen brachte er den Favoriten ins Grübeln – und auch mal zum Fluchen. Zwar stand am Ende ein 0:3 auf dem Papier, aber in den Gesichtern der Mainleuser las man: „Das hätten wir so nicht erwartet!“

🔥 Lars „Mr. Spin“ Förtsch (SBEM)

Mit seinem typischen Spin-Gewitter versuchte Lars Förtsch, Pongratz in Schwindel zu spielen. Unser Nr. 1-Jugendspieler hat übrigens 500 Punkte weniger auf dem Konto als sein Gegner! Drei Sätze, drei Mal Hochspannung, drei Mal knappe Kiste – die Zuschauer waren begeistert, selbst die Mainleuser klatschten anerkennend.

🤝 Das Doppel des Herzens – Rudi & Tim

Gegen das Power-Duo Schulz/Schönfeld zogen unsere Jungs alle Register – von taktischen Aufschlägen über kühne Ballonabwehren bis hin zu einem Lächeln in jeder Rallye. Die Bindlacher Bank tobte – das war echtes Teamgefühl!

📊 Das Ergebnis? Nebensache!

0:4 klingt klar – aber der wahre Sieg lag in der Stimmung, im Kampfgeist und im Teamzusammenhalt.
In nur 40 Minuten bewiesen die Bindlacher: Herz schlägt Klasse!

🌟 Fazit:

Mainleus mag zwei Ligen höher spielen – aber Bindlach hat an diesem Abend gezeigt, dass Einsatz, Humor und Teamgeist keine Liga kennen.
Und wer weiß… beim nächsten Pokalabend heißt es vielleicht: „David schlägt Goliath!“