Coronabedingt angepasste Rahmenbedingungen für TT-Wettkämpfe - Stand 15.12.2020
- Details
- Geschrieben von Jürgen D.
- Kategorie: News
Ab 1. Januar 2021 gelten neue Rahmenbedingungen für TT-Wettkämpfe, alle Infos findet ihr im Downloadbereich!
Das wichtigste: frühestens ab 1. März 2021 wird es wieder Wettkämpfe geben!
Weitere Infos auf der bttv-Homepage:
Tischtennisabteilung mit eigenen Masken und Mützen
- Details
- Geschrieben von Jürgen D.
- Kategorie: News
Auch die Tischtennisabteilung unterstützt den TSV Bindlach und wird mit speziellen Masken für unsere Spieler (Eigendesign) und TSV-Mützen ausgestattet!
Für alle anderen: bei Interesse einfach melden.
TSV Bindlach mit eigenen Schutzmasken!
- Details
- Geschrieben von Jürgen D.
- Kategorie: News
Damit man den TSV Bindlach in der Sport losen Zeit nicht aus dem Auge verliert, hat man die derzeit allgegenwärtigen aber unabdingbaren Schutzmasken mit Vereinslogo und Namen anfertigen lassen. Quasi ein “Must Have” für jeden TSV`ler! Die Kontaktdaten stehen auf dem Flyer! Unterstütze Deinen Verein!
Update 02.11.2020: Aussetzung des Spielbetriebes ab 30.10. bis 31.12.2020, Bärenhalle aktuell geschlossen.
- Details
- Geschrieben von Jürgen D.
- Kategorie: News
Der Spielbetrieb des BTTV wird ab 30. Oktober 2020 ausgesetzt, der Pokalspielbetrieb wird mit sofortiger Wirkung eingestellt. Die Bärenhalle Bindlach ist aktuell geschlossen!
Die Gemeinde Bindlach hat am Montag, den 02.11.2020 folgendes auf Ihrer Homepage mitgeteilt::
Wir sind wir leider gezwungen, bis auf Weiteres die nachfolgenden öffentlichen Einrichtungen für Freizeitaktivitäten zu schließen:
Bärenhalle
Feuerwehrgerätehäuser – ausgenommen aktiver Feuerwehrdienst
Funcourt
Rathaus (einschließlich Mehrzweckraum) – ausgenommen Publikumsverkehr
Pfitschn-Haus
Schule (einschließlich Turnhalle) – ausgenommen Schulbetrieb
Die Staatsregierung wird die getroffenen Maßnahmen bereits nach zwei Wochen überprüfen und gegebenenfalls notwendige Anpassungen vornehmen. Sobald neue Erkenntnisse vorliegen, werden wir umgehend informieren.
Quelle: Homepage Gemeinde Bindlach
Herren I: Auswärtsspiel beim SV Weidenberg II
- Details
- Geschrieben von Jürgen D.
- Kategorie: Mannschaft 1 Saison 2020/2021
Am 21.10.2020 reisten die Bindlacher Bären zur Zweiten nach Weidenberg und mussten im 2. Spiel die 2. Niederlage hinnehmen, wenn auch knapp mit 5:7.
Im vorderen Paarkreuz trennte man sich nach 4 Partien Unentschieden 2:2, sowohl Jürgen Döhler (11:9, 6:11, 8:11, 12:14) als auch Nico Börner (11:9, 8:11, 3:11, 3:11) mussten sich der sehr sicher spielenden Anja Böhner geschlagen geben. Die beiden Partien gegen Harald Clemens konnten beide Bindlacher in 4 Sätzen für sich entscheiden,
Auch im mittleren Paarkreuz teilte man sich die Punkte, Stefan Siebers unterlag zunächst Rudolf Fischbach knapp in 5 Sätzen (11:9, 9:11, 13:11, 9:11, 8:11). Eike Schmehle wusste gegen die Spielweise seines Gegners Andre Opitz kein Mittel und verlor glatt in 3 Sätzen (9:11, 6:11, 10:12). Besser machten die beiden es dann gegen den jeweils anderen Gegner, Schmehle gewann in 4 Sätzen gegen Rudolf Fischbach und Stefan Siebers kämpfte erneut über 5 Sätze, hatte am Ende diesmal aber mit 13:11 den Sieg auf seiner Seite.
++ Bezirks-Pokal Saison 2020/2021 ++
- Details
- Geschrieben von Jürgen D.
- Kategorie: News
1. Runde :
Herren I: Freilos
Herren II - SpVgg Wonsees II (Herren Bezirksklasse C Gruppe 6 Bayreuth/Kulmbach West) = 6:0
Achtelfinale:
TSV Bindlach I - SV Neunkirchen II (Herren Bezirksklasse B Gruppe 4 Bayreuth/Kulmbach) (30.10.2020)
TSV Bindlach II - SV Weidenberg (Herren Bezirksklasse A Gruppe 3 Bayreuth/Kulmbach) = 0:6
Alle Paarungen findet ihr unter den jeweiligen "Mannschaften" -> Pokal
Herren 1: Auswärtsspiel beim ASV Hollfeld
- Details
- Geschrieben von Jürgen D.
- Kategorie: Mannschaft 1 Saison 2020/2021
Zum ersten Punktspiel der neuen Saison 2020/2021 unter den aktuellen Corona-Bedingungen reisten die Bindlacher Bären am 25. September 2020 zum ASV Hollfeld. Während der Gastgeber Pos. 5+6 ersetzen musste, fielen bei den Bindlachern Pos. 1, 4 und 6 aus.
Corona bedingt wurden keine Doppel ausgetragen, das Spiel begann also gleich mit den Einzeln, wobei alle Einzel ausgespielt wurden. Zu beachten gab es - wie bei uns - die üblichen Hygiene-Regeln wie Abstand halten, kein Handschlag, keine Duschen usw., auch die Bälle und Platten wurden vorschriftsmäßig desinfiziert.
Im ersten Paarkreuz traf Jürgen Döhler (TTR 1305) auf die Nr. 1 von Hollfeld, Peter Schneider (TTR 1357) Ein ungleiches Duell, da Schneider mit einem Noppen/Antitop-Belag-Schläger an der Platte antrat, Döhler hatte keine Chance und unterlag mit 0:3.
Besser lief es für Bindlach beim 2. Duell, Dominik Köhler (TTR 1313) gegen Nico Börner (TTR 1367). Börner zeigte nach verlorenem 1. Satz eine taktisch starke Leistung, entschärfte die Vorhand-Angriffe seines Gegners und siegte verdient mit 3:1 Sätzen.