BINDLACH, 08.10.2025 – In einer Demonstration von Stärke und Präzision hat der SC Altenplos am Mittwochabend den TSV Bindlach IV in der Bezirksklasse D Gruppe 7 deklassiert. Vor den Augen von zehn Zuschauern endete die Begegnung nach nur 90 Minuten mit einem überwältigenden 9:1 für die Gäste.
Schon in den Eröffnungsdoppeln zeichnete sich die Überlegenheit des SC Altenplos ab. Sowohl das Duo Fleckenstein/Liebschwager als auch Keitzl/Pöhlmann ließen ihren Gegnern kaum eine Chance und stellten die Weichen früh auf Sieg.
🏓 Bezirksklasse D – Gruppe 7 (Oberfranken-Ost)
📅 29. Oktober 2025, 19:00 Uhr – SC Raiffeisen Bayreuth VII
📍 SC Raiffeisen Bayreuth VII : TSV Bindlach 8 : 2
Am Mittwochabend verwandelte sich die Halle in Bayreuth in eine wahre Tischtennis-Arena. Der TSV Bindlach IV trat beim SC Raiffeisen Bayreuth VII an – und obwohl das Ergebnis mit 2:8 am Ende deutlich aussieht, erzählten die Spiele eine ganz andere Geschichte: Kampfgeist, Zusammenhalt und pure Leidenschaft prägten diesen Abend! 💪💙
⚡ Doppelte Herausforderung zum Auftakt
Schon die Eingangsdoppel zeigten, dass Bindlach alles geben würde.
Markus Steinlein und Jan Keyssner lieferten sich mit Drechsler/Sellentin ein intensives Duell, mussten sich aber trotz beherztem Einsatz in drei Sätzen geschlagen geben.
Parallel kämpften Thomas Jahnke und Matthias Frank tapfer gegen das Bayreuther Spitzendoppel – und hielten lange stark dagegen. Am Ende reichte es knapp nicht, doch der Kampfeswille war da – und wie! 💥
🔥 Markus Steinlein – der Fels in der Brandung
Ein echter Höhepunkt des Abends: Markus Steinlein zeigte in seinen Einzeln, warum er das Rückgrat der Mannschaft ist. Mit präzisem Angriffsspiel und unerschütterlicher Ruhe bezwang er Andreas Eibl in einem Fünfsatz-Krimi mit 3:2 (11:6, 5:11, 11:7, 10:12, 11:6).
Ein Spiel auf Messers Schneide – und Bindlach jubelte! 🥳
TSV Bindlach IV - TSV Bischofsgrün III = 4:6
Mittwochabend, 20:00 Uhr. In der Bindlacher Halle roch es nach Adrenalin, Schweiß – und einer kleinen Prise Hoffnung. Der TSV Bindlach IV empfing den TSV Bischofsgrün III, und schon beim Einspielen war klar: Das wird kein gemütlicher Abend mit Apfelschorle und Händedruck.
Doppel – Der Auftakt mit Drama und Jubel
Das erste Doppel, Steinlein/Keyssner, kämpfte tapfer gegen Zimmermann/Hellmuth, aber nach einem hart umkämpften ersten Satz (7:11) lief es einfach nicht rund. Trotz heroischer Ballwechsel und einem Satzgewinn reichte es am Ende nicht: 1:3 – Bischofsgrün geht in Führung.
Doch dann kam Doppel 2 – und Matthias Frank betrat die Bühne. Gemeinsam mit Thomas Köhler zeigte er Tischtennis, das man so nur selten sieht: schnell, präzise, mit dem richtigen Schuss Humor. Die beiden fegten ihre Gegner Blätterlein/Eibl mit 11:8, 11:3, 11:1 regelrecht aus der Halle. Ein Statement! Das Publikum tobte – und Matthias grinste, als hätte er gerade den Schläger neu erfunden.
TSV Donndorf-Eckersdorf II : TSV Bindlach IV 8 : 2
Was für ein Abend in Donndorf-Eckersdorf! Der 21. Oktober 2025 wird den Jungs (und Männern 😉) vom TSV Bindlach IV so schnell nicht aus dem Kopf gehen. Zwar zeigte die Anzeigetafel am Ende ein nüchternes 8:2 – aber wer dabei war, weiß: Das war Drama, Leidenschaft und purer Sportsgeist in Reinform!
Schon in den Doppeln ging’s heiß her. Steinlein & Keyssner lieferten ein episches Duell, das fast in einem Hollywood-Finale hätte enden können. Nach einem 0:2-Rückstand kämpften sich die beiden wie wahre Tischtennis-Titanen zurück, zwangen die Donndorfer Damen in den fünften Satz – und verloren dort nur hauchdünn. 😬
Jahnke & Köhler zeigten ebenfalls, dass sie keine Punktelieferanten sind, sondern charmante Kämpfer mit Stil. Jeder Ballwechsel ein kleines Kunstwerk, jeder Netzroller ein Drama.
Was für ein Abend in der Bindlacher Halle! Die vier Tischtennis-Recken Markus Steinlein, Jan Keyssner, Thomas Jahnke und Thomas Köhler stellten sich furchtlos der Übermacht aus Mainleus. Schon beim Einspielen konnte man ahnen: Das wird kein Spaziergang, sondern ein Abenteuer mit Herz, Schweiß und Humor.
🎯 Doppel: Taktik trifft Teamgeist
Die Bindlacher starteten mit klarem Plan: „Wir holen sie über den Teamspirit!“
Doch Mainleus brachte knallharte Topspins, als hätten sie die Schläger im Windkanal getestet. Besonders das Duo Steinlein/Keyssner kämpfte sich sogar in den vierten Satz – und bewies, dass man auch mit Stil verlieren kann. 💪





