TSV Bindlach Tischtennis
hier wird gespielt!
  • Home
  • News
  • Verein
    • Anfahrt
    • trenner
    • Trainingsbereich
    • Zum Hauptverein
    • Team 1
    • Team 2
    • Team 3
    • Team 4
    • Team Jugend
  • Ergebnisse
    • Team 1
      • Saison
        • 2016/2017
        • 2017/2018
        • 2018/2019
        • 2019/2020
        • 2020/2021
        • 2021/2022
        • 2022/2023
        • 2023/2024
        • 2024/2025
        • 2025/2026
      • Saisonende
    • Team 2
      • Saison
        • 2016/2017
        • 2017/2018
        • 2018/2019
        • 2019/2020
        • 2020/2021
        • 2021/2022
        • 2022/2023
        • 2023/2024
        • 2024/2025
        • 2025/2026
      • Saisonende
    • Team 3
      • Saison
        • 2025/2026
      • Saisonende
    • Team 4
      • Saison
        • 2025/2026
      • Saisonende
    • Team Jugend
      • Saison
        • Rückrunde 2024/2025
        • Vorrunde 2025/2026
      • Saisonende
    • Vereinsmeisterschaften
    • Mädchen
    • Jungen
    • Turniere
    • Pokal
  • Veranstaltungen
    • Beste TT Show
    • Weihnachtsfeiern
    • Bärenkerwa
    • Jahresabschlussfeiern
  • Terminkalender
  • Downloads

Tischtennis ab 10. Mai (theoretisch) wieder möglich!!

Mit den neuen Lockerungen, die am heutigen Montag, 10. Mai 2021 in Kraft treten, kann wieder mit TT gestartet werden - wenn ein paar Bedingungen erfüllt sind.

Wer es im Wortlaut nachlesen möchte: Die aktualisierte 12. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung und das überarbeitete Rahmenkonzept Sport in der Corona-Pandemie lassen ab sofort unter bestimmten Umständen TT-Aktivitäten wieder zu. Dabei gibt es keine Unterscheidung mehr zwischen Trainings- und Wettspielbetrieb.

Alle aktuellen Dokumente dazu findet ihr unter "Downloads"!

Voraussetzungen für die Wiederaufnahme von Indoorsportarten sind:

  • ein Inzidenzwert von unter 100 (Informationen zu den Werten u.a. über eine interaktive Karte abrufbar, offiziell gelten die Inzidenzwerte des RKI)
  • eine offizielle Öffnung durch die zuständige Kreisverwaltungsbehörde
  • ein standort- und sportartspezifisches Hygienekonzept (dies wurde auch in der Vergangenheit gefordert; sportartspezifische Konzeptinhalte auf der Grundlage der aktuellen Gesetzeslage sind im BTTV-Downloadbereich Corona verfügbar)
  • ein individuelles Konzept zur regelmäßigen Lüftung, welches Raumgröße und Personenzahl (wechselnde Gruppen) berücksichtigt
  • ein Reinigungskonzept, welches nicht nur die Sportanlagen und Sportgeräte, sondern auch die sanitäten Einrichtungen beinhaltet
  • ein Testkonzept/eine Testpflicht, welche/s je nach Inzidenzwert im betreffenden Landkreis evtl. umgesetzt werden muss.

Weiterlesen …

Umstellung auf 4er-Mannschaften bei den Herren Bezirksklasse D+C

eilmeldung

Wie bereits im Schreiben des BTTV am 21.06.2020 angekündigt, wird ab der Saison 2021/2022 in den Herren Bezirksklassen C + D der Spielbetrieb mit 4er-Mannschaften durchgeführt.

"Als Spielsystem wurde das Bundessystem (WO E6.3.1) festgelegt. Es sollen alle Spiele des Spielsystems ausgetragen werden (Durchspielen). Sollte Corona bedingt das Spielsystem geändert werden, wird der BTTV dies kommunizieren. Somit wird dies auch zeitlich planbar, da immer 10 Spiele an 2 Tischen durchgeführt werden. Die Spielzeit sollte somit ca. 2 Stunden betragen."

Bisher wurde bei den 4er-Mannschaften in der D-Klasse das „Braunschweiger System“ (WO 6.4.1) angewandt, unten haben wir euch bildlich die Unterschiede zum neuen „Bundessystem“ (WO 6.3.1) dargestellt. Es handelt sich nun um richtige „Vierermannschaften“! (Sollstärke 4, Mindeststärke 3 Spieler)

Tritt man also zu dritt an, fehlen am Ende dementsprechend gleich 3 Punkte. Somit sind „Schummeleien“ z.B. durch „taktische“ Veränderungen der Spieleranzahl ausgeschlossen, zweifelsohne ein Stück fairer als bisher.

WO 6.3.1

                         (für Großansicht auf das Bild klicken)

 

 

WO 6.4.1

                         (für Großansicht auf das Bild klicken)

Inaktivitätsabzug erst nach zwei Jahren

eilmeldung

DTTB-Ressort Rangliste verlängert die Frist für alle bis zum Punktabzug im bundesweiten Ranking

Das DTTB-Ressort Rangliste hat beschlossen, dass der Inaktivitätsabzug erst nach zwei Jahren in Kraft tritt. Interne Diskussionen des seit zehn Jahren bestehenden Punktabzugs in der bundesweiten Rangliste hatte es schon seit längerer Zeit gegeben. Anlass für die Verlängerung der Frist um zwölf Monate ist jetzt der bundesweite Stopp des Spielbetriebs in der Covid-19-Pandemie. Im März vergangenen Jahres war die Spielzeit 2019/20 abgebrochen worden, und nicht alle Mannschaften oder gar Vereine haben Partien in der Saison 2020/21 absolvieren können. Dies hätte dazu geführt, dass mehrere Zehntausend Spielerinnen und Spieler vom Abzug betroffen gewesen wären – von der untersten Kreisklasse bis zur 2. Bundesliga zumindest, denn in den Profiligen, der TTBL und 1. Damen-Bundesliga, darf der Ligabetrieb bis heute weiterlaufen.

Weiterlesen …

Tischtennissport im Wandel - Gedanken von Evi Beier

 

TT Corona

Tischtennissport im Wandel - Gedanken von Evi Beier, TTV Altenkunstadt (Beitrag aus der aktuellen Tischtennis-Zeitung Nr. 3/März 2021)

Es gab eine Zeit, da begannen Punktspiele mit einer lockeren, oft lustigen Begrüßung mit Handschlag in der Turnhalle. Doch plötzlich war alles anders. Neben der Eingangstür steht jetzt ein "Hygienebeauftragter" und ein Desinfektionsspender. Die Sportler betreten unsicher, mit 1,50 Meter Abstand und Maske die Halle. Die Mannschaftsführer hatten das Spielformular mit der Aufstellung der Spieler vorbereitet. Aber nun musste zusätzlich jeder, der in die Halle kommt, seine vollständige Adresse dokumentieren. Die Mannschaftsbegrüßung, bei der früher Witzchen gemacht und manchmal eine Flasche Sekt als Dank für die Spielverlegung übergeben wurde, fand wenn überhaupt, kurz und bündig, mit großem Abstand und mit Ansage der Hygiene-Verhaltensregeln statt.

Weiterlesen …

TSV Bindlach Fußballabteilung informiert:

TSV‘ler starten mit Online-Fitness-Programm
WIR machen uns Fit für den Frühling……

*Online-Fitness-Programm für alle Vereinsmitglieder*
.
Trainingspartner: Bayreuths Fitness-Studio das „WellundFit“ 

 

Wer kann da alles mitmachen?
- Es gibt drei Trainingsgruppen
o  1. Trainingsgruppe: Alle Kinder bis 12 Jahre und Ihre Eltern
o  2. Trainingsgruppe: Aktive Fussballer ab der C-Jugend incl. Herrenbereich
o  3. Trainingsgruppe: Alle Vereinsmitglieder

Wann findet das Training statt und ab wann startet die Aktion?
- Trainingsgruppe 1: immer Freitag ab 16:30 Uhr Start: Freitag 05.02.2021
- Trainingsgruppe 2: immer Dienstag ab 19:00 Uhr Start: Dienstag 02.02.2021
- Trainingsgruppe 3: immer Donnerstag ab 18:00 Uhr Start: Donnerstag 04.02.2021

Weiterlesen …

  1. Spielpläne ab März 2021 aktualisiert
  2. Coronabedingt angepasste Rahmenbedingungen für TT-Wettkämpfe - Stand 15.12.2020
  3. Tischtennisabteilung mit eigenen Masken und Mützen
  4. TSV Bindlach mit eigenen Schutzmasken!

Seite 6 von 11

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Training

Mittwoch: 18:30 - 20:00Uhr (Kindertraining, Halle Ost)

Mittwoch: 19:00 - 22:00Uhr (Jugend und Erwachsenentraining, Halle Mitte und Ost)

Freitag: 19:00 - 22:00Uhr (Halle Ost) 

(Umkleidekabinen und Duschen sind geöffnet, es gelten die aktuellen Hygienevorschriften!)

An diesen Tagen ist die Bärenhalle belegt und es kann leider kein Training stattfinden:

Freitag, 21. November 2025 (NKD)

Freitag, 28. November 2025 (Gemeinheitlicher Ehrungsabend)

 

Veranstaltungen:

Theater 2026

 

Gala Schwarz Gold 2026

 

 

 

 

 

 

 -

Termine

Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
November 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Partner u. Sponsoren

Solanki Fotografie

Ob Hochzeit, Familienportrait oder Business-Shooting – Daniel setzt Sie ins beste Licht. Mit einem Auge fürs Detail und einem Gespür für echte Emotionen entstehen Bilder, die Geschichten erzählen.


TT Planer Logo

Holt euch die TT-Planer-App über unseren Link, die Tichtennis-App ist ein "Muss" für jeden Verein!! Wir benutzen sie seit 9 Monaten und sind alle begeistert!

click

 

TT Planer Beispiel


 Colorworks


Teufel & Partner GmbH

Steuerberatungsgesellschaft 


 LC LEDERWAREN GMBH


Mein Schuhbär 

 

 

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz